

Erfahren Sie hier mehr:
CDS und professionelles Database-Management
Dialog heißt "Geben und Nehmen":
Sie geben interessante Informationen oder Informationsmöglichkeiten und bekommen - wenn diese es "wert waren" - eine adäquate redaktionelle Berücksichtigung.
Mehr noch: Sie gewinnen ebenfalls Informationen - von redaktionellen Interessen bis zur endlich einmal aktuellen e-mail-Adresse Ihrer journalistischen Gesprächspartner.
Wir reichern - auf Wunsch - die von Ihnen kommenden Adressdatensätze mit derartigen Informationen an. Und wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir beraten Sie im Hinblick auf die Adressenauswahl und das Verteilermanagement. Wir können Ihnen sogar ergänzende, aktuell gepflegte Adressbestände zum Abgleich Ihrer Daten anbieten. Und natürlich können wir auch Daten Ihrer PR-Agentur oder anderer Quellen verarbeiten. Das Adressmanagement zwischen Ihnen, Dritten und uns kann vollständig elektronisch per e-mail abgewickelt werden. Datenschutzrechtliche wie presserechtliche Erfordernisse werden selbstverständlich erfüllt.
CDS bietet Ihnen professionelles Database-Management in den folgenden Modellen an:
1. CDS Database-Management
Wir stellen Ihnen die Adressdaten aus der CDS-Database zur Verfügung, die wir auch gerne um Ihre eigenen Adressen ergänzen. CDS pflegt Ihre Daten und hält Ihre Daten vor Ort für Sie vor.
Sie erhalten von CDS ein regelmäßiges Update per Post oder E-mail in Form von Listen oder Dateien.
2. CDS Database-Hosting
Sie erhalten per Internet Zugriff auf Ihre Daten, die wir in der CDS Database für Sie pflegen. Sie können Ihre Adressdaten sehen und abrufen.
3. CDS Shared Database-Hosting
Sie erhalten per Internet Zugriff auf Ihre Adressen auf der CDS Database. Sie können Ihre Adressdaten sowohl sehen und abrufen als auch Änderungen und Ergänzungen von Ihrem Arbeitsplatz aus eingeben.